Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Sonntag, 24. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: opolskielamy.pl
Foto: opolskielamy.pl

Die 15. Ausgabe der Deutschen Kinowoche bringt wieder ein Programm voller interessanter Neuigkeiten. Kinofans werden auch diesmal nicht enttäuscht aus den Vorführungen rausgehen.

Viele der Filme werden im Rahmen der Deutschen Kinowoche ihre Prämiere in Polen feiern. „Auch dieses Jahr laufen wieder die neuesten deutschen Filme, wie z.B. der preisgekrönte Film von Sebastian Schipper „Victoria“, und bieten Einblick in das künstlerische Schaffen in Deutschland“, erklärt Konsulin Sabine Haake. 

An wen ist das Programm gerichtet? „Die Filme behandeln die unterschiedlichsten Themen, die die Gesellschaft in Deutschland derzeit bewegen, von Kapitalismus über Umgang mit Ausländern bis Eltern-Lehrer-Frust ist alles dabei und sollte jedem Kinointeressierten eine große Auswahl ermöglichen. Die Kinowoche richtet sich an alle Kinofans, jung und alt – und soll ihnen einerseits das filmische Schaffen in Deutschland näherbringen, andererseits zum Erlernen der deutschen Sprache und zu Diskussionen über aktuelle Themen anregen“, so die Konsulin. 

„Die Deutsche Kinowoche, ein Projekt des  Deutschen Generalkonsulats Breslau, des Nürnberger Hauses in Krakau, des Kinos Nowe Horyzonty, des Deutschen Generalkonsulats Krakau, des Goethe-Instituts Krakau und German Films wird 2015 in Oppeln erstmalig in Zusammenarbeit mit der Deutschen Minderheit im Rahmen der Deutschen Kulturtage im Oppelner Schlesien angeboten.“ 

Das Projekt fängt in Oppeln an (ab dem 2.11), dann sind an der Reihe Krakau (ab dem 13.11), Posen (ab dem 16.11.), Breslau (ab dem 20.11.), Kattowitz (ab dem 23.11.) Grünberg (ab dem 27.11.) sowie Kielce (ab dem 28.11.) und Rzeszów (ab dem 7.12). Auch Ratibor ist diesmal dabei – ab dem 7. November.

Das Programm für Oppeln:

02.11.2015, 19 Uhr Nationales Zentrum des Polnischen Lieds (Narodowe Centrum Piosenki Polskiej – NCPP) 

Victoria, Deutschland, 2014, Regie: Sebastian Schipper, 140 min. 

03.11.2015, 19 Uhr NCPP

Im Labyrinth des Schweigens, Deutschland, 2014, Regie: Giulio Ricciarelli, 123 min. 

04.11.2015, 19 Uhr NCPP

Wir sind jung. Wir sind stark, Deutschland, 2014, Regie: Burhan Qurbani, 128 min. 

05.11.2015, 19 Uhr NCPP

Frau Müller muss weg, Deutschland, 2014, Regie: Sönke Wortmann, 88 min. 

06.11.2015, 19 Uhr / 21 Uhr Kino Meduza

Die Zeit der Kannibalen, Deutschland, 2013, Regie: Johannes Naber, 93 min. 

07.11.2015, 19 Uhr / 21.00 Uhr Kino Meduza

Elixir, Deutschland, Österreich, 2015, Regie: Brodie Higgis, 111 min. 

08.11.2015, 19 Uhr / 21 Uhr Kino Meduza

Art War, Deutschland, 2013, Regie: Marco Wilms, 93 min.

Quelle: opolskielamy.pl

 

 

FB


Twiter


Youtube