Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Montag, 25. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Bild: Screenshot / YouTube
Bild: Screenshot / YouTube

Jedes Jahr werden auf dem Marktplatz in Krakau/Kraków die schönsten Krippen gekürt. Dieses Jahr war es nicht anders, nur mit der Ausnahme, dass alles online stattgefunden hat.

Da die Sicherheit der Teilnehmer und Besucher des Museums von Krakau/Kraków den Veranstaltern am Herzen lag, hat der Wettbewerb dieses Jahr etwas anders stattgefunden. Die fertigen Krippen wurden direkt zur Zielstätte gebracht, wo die Ausstellung vorbereitet wurde. Um die Krakauer Tradition und die Hersteller der Krippen zu ehren, erklang am 3. Dezember um 12:05 auf dem Marktplatz, wo der Umzug wie immer stattfand, die Glocke Bolesław. 

Die Arbeiten, die in der Zielstätte vorgelegt wurden, hat das Preisgericht beurteilt und ausgezeichnet. Die Ergebnisse wurden Live auf dem Facebookprofil Muzeum Krakowa veröffentlicht. In der 78. Ausgabe des Wettbewerbs wurden 87 Krippen angemeldet. 50 in der Kategorie Senioren, sechs in der Kategorie Jugendliche, 20 in der Kategorie Kinder und 11 in der Kategorie Familien. 

Die Ergebnisse

1. Gruppe – Große Krippen

Erster Platz - Leszek Zarzycki

Zweiter Platz - Edward, Marek und Renata Markowscy

Dritter Platz, ex aequo - Józef Madej und Kryspin Wolny

Auszeichnung für Andrzej Malik für die Anknüpfung auf modernistische Architektur und Art-Déco-Stil.

2. Gruppe – Mittlere Krippen

Erster Platz - Maciej Moszew

Zweiter Platz - Zbigniew Gillert

Dritter Platz, ex aequo - Stanisław Malik, Jan Freiberg, Zbigniew Grzech

3. Gruppe – Kleine Krippen

Erster Platz - Jakub Zawadziński

Zweiter Platz - Wiesław Barczewski                                              

Dritter Platz - Marzena Dłużniewska

4. Gruppe – Mini Krippen 

Erster Platz - Jan Kirsh

Zweiter Platz - Zbigniew Madej

Dritter Platz, ex aequo - Filip Fotomajczyk, Dariusz Czyż

 

Die gekürten Krippen werden natürlich dem Publikum auf einer Ausstellung gezeigt. Da das Museum aber bis zum 27. Dezember geschlossen sein wird, kann man sich derzeit die Arbeiten auf der Internetseite muzeumkrakowa.pl ansehen. 

Die Einzigartigkeit des Krippenbaus in Krakau/Kraków wird durch die Aufnahme dieses Ereignisses in die nationale Liste des immateriellen Kulturerbes im Jahr 2014 unterstrichen. Darüber hinaus ist die Tradition des Krippenbaus seit 2018 der erste Eintrag aus Polen auf der UNESCO-Liste des repräsentativen immateriellen menschlichen Erbes. Der 78. Krakauer Krippenwettbewerb und die Ausstellung "Krippen in Zielstätte" nach dem Wettbewerb erhielten die Ehrenschirmherrschaft des Polnischen Komitees der UNESCO.

FB


Twiter


Youtube