Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Dienstag, 03. Oktober 2023
Hauptmenü
Anzeige

Am 8. Dezember 2016 findet am St. Annaberg die feierliche Preisverleihung der „Brücken des Dialogs“ statt. Das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit lädt zur Teilnahme an diesem für die Region so besonderem Abend ein. 

Bereits zum dritten Mal werden die „Brücken des Dialogs” in den drei Kategorien Institutionen, Nichtregierungsorganisationen und Menschen und der Sonderpreis „Goldene Brücken des Dialogs“ –  den das Deutsch-Polnische Jugendwerk erhält – verliehen.

Durch die „Brücken des Dialogs” möchte das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit dazu beitragen, dass die Oppelner Region zum Ort der Verständigung zwischen der Minderheit und der Mehrheit wird. Der Einfluss der beiden 

Gemeinschaften auf die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft steht außer allem Zweifel. Ohne die Minderheiten, die kulturelle Vielfallt wäre die Region nicht dieselbe. In einer Woiwodschaft mit dieser Prägung, mit europäischer Erfahrung der kulturellen Vielfalt und Mehrsprachigkeit, stellt die Förderung des Wissens über die Region und über ihre Stärken einen untrennbaren Bestandteil des Aufbaus einer Bürgergesellschaft dar. Einer Gesellschaft, die auf die Erkenntnis der historischen und kulturellen Erfahrungen offen ist, die diese besondere Region gestalteten und immer noch diesen besonderen Platz auf der Europakarte gestalten.

 

8. Dezember 2016, St. Annaberg,

16.00 Uhr –  Hl. Messe in der Basilika St. Anna

17.30 Uhr – Preisverleihung  Pilgerheim,  Al. Jana Pawła II 7

Programm zum runterladen [PDF]:
„Brücken des Dialogs 2016”

 

 

Bisherige Preisträger:

 Kategorie

2010

2013

MENSCHEN

Henryk Schröder

Bernard Kus

INSTITUTIONEN

Kultur und
Sportzentrum in
Guttentag

Das Zentrale Museum der Kriegsgefangenen in Lamsdorf

NGO

Caritas der Diözese Oppeln

Stiftung für die
Entwicklung Schlesiens und Förderung Lokaler Intuitiven

GOLDENE BRÜCKEN DES DIALOGS

Helmut Kohl und
Tadeusz Mazowiecki

Kurt Beck und
Bischopf Alfons Nossol

 

 

 

Das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit lädt zur Teilnahme ein. Kontakt: Andrea Zachoń, tel. 77 402 51 05, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

FB


Twiter


Youtube