Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Sonntag, 24. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Eine neue Heimat im Ausland

"Polen und besonders mein Wohnort Łódź/Lodz sind zu meiner neuen Heimat geworden. Dabei frage ich mich aber auch immer wieder, ob nun Deutschland und Berlin eigentlich noch immer meine Heimat sind, ob man mehr als eine Heimat haben oder sogar seine Heimat verlieren kann."

Weiterlesen: Eine neue Heimat im Ausland

Nächster Halt: Die polnische Hauptstadt

Nachdem ich bereits meinen aktuellen Wohnort Lodz/Łódź und meinen Sehnsuchtsort Kraków/Krakau näher vorgestellt habe, soll es heute einmal um die polnische Hauptstadt und damit einen der aktuell aufregendsten Orte in Europa gehen: Warschau/Warszawa. Dies ist in meinen Augen die Stadt in Polen, um die man nicht herumkommt. Ob man nun das mittelalterliche Flair von Städten wie Krakau/Kraków oder Zamość bevorzugt, sich von der jugendlichen Atmosphäre Posens/Poznańs angezogen fühlt, den fast mediterranen Charakter Breslaus/Wrocławs mit all seinem Wasser mag oder vom postindustriellen Charme Lodsch/Łódź fasziniert ist, im Zentrum der Aufmerksamkeit steht Warschau/Warszawa. Einerseits ist dies politisch wie auch wirtschaftlich bedingt, aber besonders auch, da man an dieser Stadt sehr gut demonstriert bekommt, wie stark sich die ehemals kommunistischen Staaten, und im Speziellen Polen, in den letzten Jahren gewandelt und sich im Bezug auf Lebensqualität, Arbeitsmöglichkeiten sowie viele weitere Faktoren westlichen Metropolen angenähert haben und gar auf einer Stufe mit Berlin, London und Paris steht. Das bemerkt man vor Allem daran, dass Warschau sich täglich wandelt sowie scheinbar unaufhaltsam weiter wächst, aber dabei so viele unterschiedliche Eigenschaften und Gesichter vereint, dass man sonst mehrere Städte bereisen müsste, um diese zu erleben und wiederzufinden.  

Weiterlesen: Nächster Halt: Die polnische Hauptstadt

Auf verschiedenen Wegen durch das Land an der Weichsel

In diesem Artikel soll es dieses Mal darum gehen, wie sich die Verkehrsinfrastruktur in den letzten Jahren stetig verbessert hat und welche Auswirkungen dies auf das Leben in Polen hat. 

Weiterlesen: Auf verschiedenen Wegen durch das Land an der Weichsel

Auf die Gesundheit

Ein Blick in das polnische Gesundheitssystem

Weiterlesen: Auf die Gesundheit

Eine Reise durch Polen - Touristische Entdeckungen im Nachbarland

Es ist wieder soweit, der Winter ist langsam vorbei und nun beginnt der Frühling sein stürmisches Gemüt zu offenbaren. Nach dem doch recht harten, langen und kalten Winter, freut man sich über jeden Moment mit Sonnenschein und ohne Regen. Es ist somit auch wieder die Zeit gekommen in die Natur zu gehen, ohne zu frieren und längere Ausflüge zu unternehmen. Zu dieser Jahreszeit beginnt das Fernweh bei den Menschen wieder besonders stark ausgeprägt zu sein und es zieht uns wieder in die Ferne. In der Regel möchte man den Urlaub in einer entfernten oder bisher unbekannten Region verbringen und so vielfältig die Gründe des Verreisens sind, so zahlreich sind auch die Ziele. Ein guter Grund zu reisen ist auch in der heutigen Zeit vielleicht ganz einfach, weil man es kann. War Reisen und die Welt entdecken früher ein Privileg, schlicht unerschwinglich oder gar für einige Menschen aus bestimmten Ländern oder politischen Systemen einfach nicht möglich, gehört es heute für den Größtteil der Menschheit zu den alltäglichsten Dinge des Lebens. So auch bei mir. Ich habe in diversen Ländern gelebt, gearbeitet und Zeit verbracht. Eines meiner großen Ziele ist es in meinem Leben alle europäischen Hauptstädte zu besichtigen. Diese Aufgabe ist durchaus machbar, aber auf der Liste befinden sich auch exotische Ziele. Aber bevor diese an der Reihe sind, wird es Zeit die Gegend vor der eigenen Haustür zu erkunden und kennen zu lernen, also auf geht es, einmal ab durch Polen. 

Weiterlesen: Eine Reise durch Polen - Touristische Entdeckungen im Nachbarland

Polnisch: Die schwerste Sprache der Welt!?!

Als Jemand der viel reist, zum Teil auch beruflich im Ausland unterwegs ist und auch selbst schon im Ausland gelebt hat und dies auch immer noch tut, empfinde ich es als äußert wichtig sich dort, wo man sich gegenwärtig aufhält, mit den Menschen in ihrer Muttersprache kommunizieren zu können.

Weiterlesen: Polnisch: Die schwerste Sprache der Welt!?!

Die polnische Bürokratie - oder wie ich versuchte, mich in Polen zu registrieren

Die Zeit vergeht ja bekanntlich wie im Fluge und je älter und weiser wir werden, desto wahrscheinlicher beschleicht uns das Gefühl, die Zeit verginge immer schneller und rase uns sprichwörtlich davon. Man blickt zurück und bemerkt, dass der Schulabschluss nun schon bereits mehr als ein Jahrzehnt - oder sogar wie in meinem Fall noch weiter - zurückliegt und dass sich überraschenderweise schon wieder der Geburtstag in greifbarer Näher befindet und gefühlt ist in 2 Wochen Weihnachten und man hat noch gar keine Geschenke besorgt. Dieses Gefühl kennen alle über 30 ganz besonders und auch mir wurde vor einiger Zeit schmerzlich bewusst, dass schon wieder einmal 5 Jahre vergangen waren, denn meine Aufenthaltsgenehmigung für Polen musste erneuert werden. Also hieß es wie bereits im Jahre 2016, hinein in den Kampf mit den bürokratischen Windmühlen. 

Weiterlesen: Die polnische Bürokratie - oder wie ich versuchte, mich in Polen zu registrieren

Viele gute Gründe, um einmal in Polen zu leben

In einem früheren Text hatte ich bereits erwähnt, wie meine polnischen Freunde und auch Bekannte, trotz tiefster Zuneigung zu mir, immer wieder aufs Neue überrascht sind und teilweise nicht nachvollziehen können, warum Menschen aus anderen Ländern, und besonders Menschen aus westeuropäischen Staaten, den Weg nach Polen suchen und finden und dabei doch durchaus glücklich und zufrieden wirken. Es zieht immer mehr Menschen nach Polen und diese zahlreichen Gründe möchte ich hier jetzt einmal etwas näher vorstellen, denn auch in Deutschland erkläre ich oft, was mich hierher zog und weiterhin hält.

Weiterlesen: Viele gute Gründe, um einmal in Polen zu leben

Ein Hoch auf das Leben zu zweit – Auf einer polnischen Hochzeit mit unserem Max

Der Herbst ist da und mit ihm endet eine jedes Jahr aufs Neue wiederkehrende, magische Zeit und zwar die Hochzeitssaison. Allerdings muss gleich zu Beginn festgehalten werden, dass dieses Jahr aufgrund der Umstände selbstverständlich kein normales Jahr war und somit die alljährliche Hochzeitssaison im Schatten der Pandemie stand. Nichtsdestotrotz gab es trotzdem wieder genug Menschen, die sich das Ja-Wort gegeben haben, auch wenn die Feierlichkeiten etwas anders abliefen als sonst. 

Weiterlesen: Ein Hoch auf das Leben zu zweit – Auf einer polnischen Hochzeit mit unserem Max

Die Reise geht weiter

In einer früheren Ausgabe habe ich bereits über meine heimliche Liebe Krakau berichtet. Das erste Mal als ich diese pulsierende wie auch romantisch daher kommende Stadt im Jahre 2014 erblickte, war ich ganz hin und weg und beim zweiten mal verliebt und ich habe mir geschworen, dass ich in diese Stadt zurückkehren werde, was ich auch weniger als 12 Monate später in die Tat umgesetzt habe. 

Weiterlesen: Die Reise geht weiter

FB


Twiter


Youtube