Als die besten Arbeitsplätze gelten unter den Arbeitnehmern an der Weichsel Stellen im Elektro- und Elektroniksektor – das geht aus einer globalen Studie von Randstad Employer Brand Research hervor.
Die am meisten angesehene Branche verändert sich fast im Jahrestakt. Vor zwei Jahren war es noch die Energiebranche und vor einem Jahr standen Unternehmen aus der Produktionssparte ganz oben auf der Stellenwunschliste. 2018 möchten die Arbeitnehmer an der Weichsel vor allem eine Stelle im Elektro- und Elektroniksektor ergattern. 48% der Befragten würde gerne in diesen Branchen eine Arbeitsstelle aufnehmen. Platz zwei mit ebenfalls 48% ging an die Roh- und Brennstoffbranche. Auf dem Treppchen landeten auch Unternehmen, die sich mit der Herstellung von Haushaltsgeräten beschäftigen – informierte Randstad.
45% von den rund 6.000 Befragten finden ebenfalls den Dienstleistungssektor sowie die Fahrzeugindustrie zusammen mit der Energie- und Produktionsbranche attraktiv. Weitere Plätze belegen Firmen, die Fahrzeugkomponente herstellen, sowie Unternehmen aus dem Bereich Telekommunikation und IT. Die Holz- und Papierbranche belegte den letzten Platz in der Top 10 der attraktivsten Arbeitgeber in Polen.
Vor allem die Möglichkeit neueste Technologien zu nutzen, finanzielle Stabilität und hervorragender Ruf sind laut den Befragten von Randstad entscheidende Faktoren, für die Attraktivität der Elektro- und Elektronikbranche.
Die Ergebnisse der Studie wurden auch nach Alter, Geschlecht sowie Ausbildung ausgewertet. Aus den Daten, die von Randstad Employer Brand Research veröffentlicht wurden, geht hervor, dass Frauen vor allem eine Stelle in der Möbelbranche, Dienstleistungssektor sowie in Pharma- und Kosmetikunternehmen am meisten attraktiv finden. Bei den Männern sind es wiederum die Roh- und Brennstoffbranche, der Elektro- und Elektroniksektor sowie die Herstellung von Haushaltsgeräten.
Die Präferenzen der Arbeitnehmer unterscheiden sich ebenfalls nach Altersgruppen. Die jüngsten Arbeitnehmer (zwischen den 18. und 24. Lebensjahr) möchten vor allem sich mit der Warenrotation beschäftigen. Angesehen sind auch Stellen in der Möbelindustrie sowie Telekommunikation und IT-Branche. Für Ältere Teilnehmer der Studie sind wiederum die Roh- und Brennstoffbranche, der Elektro- und Elektroniksektor sowie die Dienstleistungsbranche attraktiv.
Bei der Wahrnehmung der Arbeitgeber spielt auch der Bildungsgrad eine Rolle. Unter Personen mit Grundschulausbildung und Hochschulabschluss überwiegen Elektro- und Elektronikunternehmen. Firmen aus der Roh- und Brennstoffbranche sind am meisten unter Sekundarabsolventen angesehen.
Regionale unterschiede sind natürlich ebenfalls vorzuweisen. So hat in den zentralen Woiwodschaften vor allem die Dienstleistungsbranche den Vorzug. Im Osten und im Westen die Fahrzeugindustrie und im Norden Unternehmen aus dem Bereichen Transport und Logistik.
Quelle: Randstad