fbpx

Ursus mit Unterstützung aus Deutschland

Teilen:

Das Unternehmen Ursus wird mit der der Technischen Universität München (TUM) zusammenarbeiten.

Ursus wird sich zusammen mit der TUM und der Stadt Lublin an einem gemeinsamen Projekt beteiligen, dessen Ziel die Gründung eines Zentrums für Intelligente Industrie (poln. Centrum Inteligentnego Przemysłu), welches als integrierter Industriepark mit einer Fläche von 140 Hektar das Gebiet zukünftiger Investitionen des Traktorenbauers werden soll. Die Zusammenarbeit soll auch den technologischen Austausch zwischen Ursus und der Münchner TUM, die bekannt für ihr vielfältiges Portfolio, dass u.a. die Bereiche Technologietransfer, internationale Standortentwicklung, strategische Beratung oder wissenschaftliches Projektmanagement umfasst, einschließen. 

Bereits im kommenden Jahr will man mit der Errichtung des Zentrums beginnen, welches auf den ehemaligen Industriegebieten um Lublin lokalisiert werden soll. Die bestehende Infrastruktur soll ausgebaut und modernisiert werden. Später wird Ursus dort ein neues Werk bauen, dass bis 2030 fertig werden soll. 

Anzeige

Die Vereinbarung zur Kooperation wurde von den Vertretern von Ursus, der Stadt Lublin sowie der TUM International GmbH (100 %-iges Tochterunternehmen der Technischen Universität München – Anm.) im Industrie Center Obernburg unterzeichnet.

 

 

Anzeige
Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.