Im alljährlichen Ranking der Versicherungsfirma Caface sind polnische Firmen ganz oben. Das Ranking zeigt die Unternehmen aus der Region Mittel- und Osteuropa mit den größten Umsätzen.
Im Ranking hat man u. a. die jeweiligen Marktverhältnisse, Veränderungen in der Rentabilität und Beschäftigung unter die Lupe genommen. Dank der guten Marktverhältnisse hatten die größten polnischen Firmen einen Jahresumsatz von 262,4 Mrd. Euro.
Nicht nur in Polen herrschen gute Markverhältnisse, in ganz Mittel- und Osteuropa floriert die Wirtschaft. Das verdankt man u. a. der großen Kauflaune der Kunden, schnelleren Exporten und größerer Nachfrage aus Russland.
Die 500 größten Unternehmen in der Region sind mit einem um 11,8% größeren Umsatz in das Jahr 2018 gestartet, das sind 653 Mrd. mehr. Dies hatte auch einen guten Einfluss auf die Beschäftigungsverhältnisse am Arbeitsmarkt – 4,7% mehr Beschäftigte als im Vorjahr.
In der TOP 10 findet man 6 polnische Firmen und auch im ganzen Ranking ist das Land Spitzenreiter. 35% der 500 im Ranking vorkommenden Unternehmen kamen aus dem Land an der Weichsel.
Am ersten Platz ist der Mineralölkonzern Orlen, gefolgt von tschechischem Skoda Auto und ungarischem Mol Magyar Olaj. Unter den ersten 10 befinden sich auch PGNiG (dt. Polnische Erdölbergbau und Gas Aktiengesellschaft), Lotos und PGE (dt. Polnische Energiegruppe).
Quelle: tvn24bis, Caface