fbpx

Die Polnische Post auf der Weltpapierbörse

Teilen:
Autor: burts (photo taken by burts) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) lub CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)], Wikimedia Commons, modified by E.J.

 

Die Polnische Post (Poczta Polska) will im 2016 auf der Warschauer Weltpapierbörse debütieren. Bis 2020 will die Post ihr Einkommen aus den Postpaketen und e-commerce bis zu 1,5 Mrd. PLN erhöhen, und bis 2019 in Infrastrukturentwicklung der Post 1,5 Mrd. PLN investieren.

„Die neue Strategie setzt das Publikmachen der Gesellschaft in 2016 voraus. Die größten Anteile bleiben aber weiterhin bei der Staatskasse. Dies soll der Gesellschaft helfen an das für die Entwicklung notwendige Geld ranzukommen“ – lesen wir in der Presseinformation.

Der Vorsitzende Jerzy Józwiak sagte während einer Pressekonferenz, die Post wolle auf der Börse eine Hundert PLN gewinnen.

Anzeige

Die Pakete und die Sendung per Eilboten sollen den Antrieb für die Post bilden. Bis 2020 will die Gruppe ihre Einkommen aus diesen Bereichen bis 1,5 Mrd. PLN erhöhen.

„Die Gesellschaft wird auch das Sparprogramm in der Höhe von 1,5 Mrd. PLN realisieren. Gleichzeitig will die Polnische Post bis 2019 1,5 Mrd. PLN für die Finanzierung des Investitionsprogramms, hauptsächlich für Logistik, Informatisierung und Filialennetz, ausgeben. 

Quelle: biznespolska.pl

Anzeige
Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.