fbpx

Preisschock

Pączki und Faworki werden teurer zum Schmotzigen Donnerstag

Teilen:
krapfen, pączki, berliner, faworki, raderkuchen, preise, preise in polen, Schmotziger Donnerstag, preisanstieg, polen, wirtschaft

Der Schmotzige Donnerstag fällt im Jahr 2025 ausnahmsweise auf einen späteren Zeitpunkt, aber es gibt bereits Gesprächsstoff bezüglich der Preise für Krapfen (poln. Pączki) und Raderkuchen (poln. Faworki) in Polen. Dieses Jahr muss man mehr für diese Süßigkeiten bezahlen. 

Der Schmotzige Donnerstag rückt immer näher. Im Jahr 2025 fällt das Fest der Berliner und Süßigkeiten auf den 27. Februar. Viele Fans der süßen Leckereien in Polen können eine Überraschung erleben, denn auch hier steigen die Preise

Anzeige

Schmotziger Donnerstag wird teurer

Wie portalspozywczy.pl meldet, wird man für Pączki und Faworki wieder mehr zahlen als im letzten Jahr. „Der Anstieg der Preise für diese Leckereien ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter die Steuerbeschlüsse der Regierung und die hohen Butter- und Eierpreise“, heißt es auf der Website. 

Anzeige

Es stellt sich heraus, dass gewöhnliche Konditoreien für einen Krapfen zwischen 5 bis sogar zu 10 Zloty verlangen. Für Produkte aus renommierten Konditoreien muss man sogar noch tiefer in die Tasche greifen. Hier liegt der Preis für einen Berliner sogar bei 23 Zloty. Wer die billigsten Pączki sucht, findet diese in den Supermärkten. Faworki werden noch teurer sein. Für die krümelige Leckerei muss man etwa 100-150 Zloty pro halbes Kilo bezahlen. 

Krapfenpreise bei Star-Konditoren

Die Experten von portalspozywczy.pl recherchierten, dass man in der Konditorei Słodki Słony, die Lara Gessler gehört, für einen Berliner mit Himbeer- oder Rosenfüllung 23 Zloty bezahlen muss. Das ist ein Anstieg von 4,5 Prozent – höher als die prognostizierte Inflation.

In der Delikatesy U Fukiera von Magda Gessler kostet ein Pączek mit Himbeer- oder Rosenblütenmarmelade 19 Zloty. Die Preise für Raderkuchen überraschen noch stärker, denn für 200 g muss man 41 Zloty bezahlen – oder 205 Zloty pro Kilo. 

Etwas günstiger sind die Leckereien in der Warschauer Cukiernia Kowalscy zu haben, wo 300 g Faworki 42,01 Zloty und 450 g 62,81 Zloty kosten. In der Konditorei Sweet-Home kostet 1 kg Raderkuchen 150 Zloty. 

Am Schmotzigen Donnerstag in Polen sind Pączki und Faworki eine fast untrennbare Tradition, die mit der Feier dieses traditionellen Feiertags verbunden ist. Der Schmotzige Donnerstag markiert traditionell den Beginn der Fastnacht, so dass sein Datum eng mit dem liturgischen Kalender verbunden ist. 

Quelle: Portal Spozywczy

Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige
Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount