Lidl exportiert schon seit Jahren polnische Produkte unter den Eigenmarken der Kette. Nach Angaben des Unternehmens belief sich der Wert dieser Ausfuhren im vergangenen Jahr auf fast 7 Milliarden Zloty. Ein neuer Rekord.
Lidl erobert internationale Märkte mit polnischen Produkten
Der Wert der Ausfuhren polnischer Produkte auf ausländische Märkte belief sich im Jahr 2024 auf mehr als 6,8 Mrd. Zloty. Alles dank des Vertriebsnetzes der Kette, erklärt der beliebte Discounter. Im vergangenen Jahr haben mehr als 340 polnische Lieferanten ihre Produkte unter den Eigenmarken der Kette in 28 ausländische Märkte exportiert, in denen Lidl präsent ist.
Wenn es um konkrete Zahlen geht, dann hat Lidl innerhalb der letzten 7 Jahren polnische Produkte im Wert von mehr als 32 Milliarden Zloty ins Ausland exportiert. Das geht aus den eigenen Angaben des Unternehmens hervor.
Die fünf wichtigsten Exportmärkte für Lidl Polska und polnische Lieferanten nach Wert und Volumen waren im vergangenen Jahr Rumänien, die Slowakei, die Tschechische Republik, Litauen und Ungarn. Wert- und mengenmäßig am beliebtesten im Ausland waren polnische Fleisch- und Wurstwaren, Molkereiprodukte, Tiefkühlkost, Kekse und salzige Snacks sowie Brot.
Die Kette unterstützt polnische Exporteure
„Polnische Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Qualität aus, weshalb wir sie im Ausland fördern wollen. Wir unterstützen unsere heimischen Lieferanten, indem wir ihnen ermöglichen, ihre Sortimente über das Lidl-Netz auf ausländischen Märkten zu verkaufen. Wir freuen uns, dass ein weiteres Jahr ein Rekordjahr in Bezug auf den Export war. Dank der Zusammenarbeit mit Lidl Polska können die polnischen Hersteller nicht nur ihre Produktion ausbauen, sondern auch mehr Arbeitsplätze schaffen, was sich positiv auf die Entwicklung der polnischen Wirtschaft auswirkt“, so Wojciech Grohn, Vorstandsmitglied von Lidl Polska.
Quelle: BI
Foto: pixabay