fbpx

Wie schnell wachsen die Wohnungspreise in Polen?

Teilen:

Die Wohnungspreise in Polen, wie auch in der ganzen EU wachsen seit Jahren. Doch wie viel mehr muss man aktuell für die eigenen vier Wände ausgeben?

Nach einem großen Rückgang zwischen dem zweiten Quartal im Jahr 2011 und dem ersten Quartal des Jahres 2014 sowie der Stabilisierung, die bis Ende 2014 andauerte, sind die Wohnungspreise in der Europäischen Union ab 2015 ununterbrochen angewachsen.

Im Vergleich der Daten aus dem vierten Quartal des Jahres 2020 mit den Wohnungspreisen im ersten Quartal 2010, betrug das Wachstum des Kaufpreises von Wohnungen in der EU durchschnittlich 28,6%. Am meisten sind die Preise in Estland (+112,8%), Luxemburg (99,8%), Ungarn (+90,6%), Lettland (+85,6%) und Österreich (+81,4%) gestiegen. Polen verzeichnete ein 30%-iges Wachstum.

Anzeige

Weniger als vor 10 Jahren zahlten für eine Wohnung im vierten Quartal 2020 die Einwohner von Griechenland (-28,1%), Italien (-15,2%), Spanien (-5,2%) und Zypern (-3,4%).

Nur Polen und die Niederlande verzeichneten einen ähnlichen Wachstum von Wohnungskaufpreisen und Mieten. Die durchschnittliche Miete wuchs an der Weichsel um 31%. In den restlichen EU-Ländern waren die Unterschiede deutlich größer. Das größte Wachstum in dieser Kategorie betraf Estland (+143,5%) und Litauen (+109,2%).

Einen Rückgang verzeichnete man in Griechenland (-25,2%) und Zypern (-4,1%).

Anzeige
Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.