fbpx

Tatra: Nach Tragödie kann man wieder auf den Giewont steigen

Teilen:

Nach dem tragischen Gewitter im August wurden die Wanderwege auf dem Giewont geschlossen. Vor ein paar Tagen wurden sie wieder für die Wanderer geöffnet. 

Im August hat sich eine schreckliche Tragödie auf dem polnischen Berg abgespielt. Durch ein heftiges Gewitter und mehrere Blitze die eingeschlagen haben, sind 4 Menschen ums Leben gekommen und 150 wurden verletzt. 2 schwerverletzte Kinder liegen immer noch im Krankenhaus.

Die Blitze haben nicht nur die Sicherungen zerstört, sondern auch die Felsen, auf denen sich die Sicherungen befanden, zerbröckelt. Nun wurde der Wanderweg, der durch Nosal führt, wieder geöffnet. Am 5. oder 6. Oktober wird auch der Weg auf die Alm Hala Gąsienicowa durch Boczoń freigegeben. 

Anzeige

Dennoch muss man bei Ausflügen in höhere Gebiete der polnischen Tatra aufpassen. Auf den Wegen, die 1900 Meter über dem Meeresspiegel liegen, besonders denen auf der nördlichen Seite und in schattigen Plätzen, gibt es bereits Schnee und Vereisung.            

 

Mehr zum Thema: 

Tatra: Wanderweg zum Giewont geschlossen

 

Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.