fbpx

Die Dunajec-Flossfahrt wird teurer. Das sind die neuen Preise

Teilen:
dunajec-floßfahrt, dunajec, pieninen, floßfahrt

Am 1. April begann die neue Saison für die Floßfahrten durch die Dunajec-Schlucht in den Pieninen. Die Flößer bereiten bereits die Flöße und Anlegestellen vor, doch der niedrige Wasserstand des Flusses beunruhigt sie. Zudem steigen die Ticketpreise in diesem Jahr um 6%. Das kündigte der Vorsitzende des Pieninen-Flößerverbands, Jerzy Regiec, an.

Die diesjährige Saison für die Floßfahrten durch die Dunajec-Schlucht in den Pieninen startete am 1. April. 

Für den 26. April haben die Flößer eine feierliche Messe an der Anlegestelle in Sromowce geplant, während der offiziell die touristische Saison auf dem Dunajec eröffnet wird. Die Floßsaison dauert dabei bis zum 31. Oktober.

Anzeige

Sorgen um niedrigen Wasserstand

Sorgen bereitet den Flößern in diesem Jahr der niedrige Wasserstand des Dunajec, der auf einen außergewöhnlich trockenen Winter zurückzuführen ist. „Ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals so trocken war“, bemerkte Regiec.

Noch beunruhigender ist der geringe Schneefall in der Tatra, der normalerweise als wichtige Wasserreserve dient. „Liegt viel Schnee auf den Gipfeln, schmilzt er bis in den Juli hinein und speist den Dunajec kontinuierlich. Dennoch denke ich, dass wir die Situation bewältigen können, da dank der Niedzica-Staumauer der Wasserstand reguliert werden kann. Für eine sichere und reibungslose Floßfahrt sind mindestens 14 Kubikmeter Wasser pro Sekunde erforderlich, die aus der unteren Staumauer in Sromowce abgelassen werden“, erklärte Regiec.

Ticketpreise für Dunajec-Flossfahrt steigen

In dieser Saison müssen sich Touristen auf höhere Ticketpreise einstellen. So kostet ein reguläres Ticket 6 Zloty mehr als im Vorjahr.

Die Floßfahrt nach Szczawnica kostet in der Zeit vom 1. April bis zum 30. Juni sowie vom 1. September bis zum 31. Oktober 97 Zloty. Hinzu kommen 8 Zloty für die Eintrittskarte in den Pieninen-Nationalpark (PPN).

In der Hochsaison sowie an langen Wochenenden steigt der Preis auf 103 Zloty, zuzüglich der 8 Zloty für den PPN. Ermäßigte Tickets kosten in der Nebensaison 70 Zloty (plus 4 Zloty für den PPN) und in der Hochsaison 74 Zloty (plus 4 Zloty).

Für Gruppenfahrten – beispielsweise für Schulgruppen – gelten besondere Preise. Eine 12-Personen-Floßfahrt kostet für Schüler bis 18 Jahre 950 Zloty, während andere Gruppen 1000 Zloty zahlen.

Über die Floßfahrt durch die Dunajec-Schlucht

Während der Saison sind rund 250 Floßsets im Einsatz, sodass die Fahrten täglich zwischen dem 1. April und dem 31. Oktober stattfinden. Lediglich am Ostersonntag sowie an Fronleichnam gibt es keine Floßfahrten.

Die Route beginnt entweder an der Flößeranlegestelle in Sromowce Wyżne-Kąty oder in Sromowce Niżne und endet in Szczawnica. Je nach Ziel dauert die Fahrt unterschiedlich lange: bis Szczawnica beträgt die Fahrzeit etwa 2 Stunden und 15 Minuten, während sie bis nach Krościenko rund 2 Stunden und 45 Minuten dauert.

Geschichte der Dunajec-Floßfahrten

Die Floßfahrt durch die Dunajec-Schlucht zählt zu den bedeutendsten Touristenattraktionen in den polnischen Bergen und blickt auf eine jahrhundertealte Tradition zurück. Die ersten dokumentierten touristischen Fahrten durch die Schlucht gehen auf das Jahr 1832 zurück.

Ursprünglich handelte es sich bei den Floßfahrten um gesellschaftliche Veranstaltungen für Gäste aus lokalen Adelshäusern und Burgen. Doch mit der Entwicklung von Szczawnica als Kurort nahm ihre Popularität stetig zu. Einer der wichtigsten Förderer dieser Tradition war Józef Szalay.

Im Jahr 1934 wurde schließlich die Polnische Flößervereinigung auf dem Dunajec gegründet, die sich seitdem um die Organisation der Fahrten kümmert. Heute zählt diese Vereinigung über 900 Mitglieder, von denen etwa 500 aktiv als Flößer arbeiten.

Quelle: rmf24

Foto: Pixabay

Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.