fbpx

Gleiwitzer Tropen in der Ferienpause

Beliebte Touristenattraktion in Gleiwitz/Gliwice schließt für den ganzen Sommer

Teilen:
palmenhaus, palmiarnia, gliwice, gleiwitz

Das Palmenhaus in Gleiwitz/Gliwice ist neben dem Marktplatz und dem Piastenschloss eine der beliebtesten Touristenattraktionen der Stadt. Leider gibt es eine schlechte Nachricht für alle, die in den Sommerferien einen Besuch in den „schlesischen Tropen“ geplant hatten.

Das Palmenhaus in Gleiwitz/Gliwice ein Touristen-Magnet 

Das Palmenhaus in Gleiwitz/Gliwice ist ein einzigartiger Ort auf der Landkarte Schlesiens. Mitten in der ehemaligen Industriestadt gelegen, ist es eine exotische Oase für alle, die der Alltagshektik entfliehen wollen.

Der Garten hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Die ersten Gewächshäuser wurden bereits im 19. Jahrhundert errichtet. Der Wendepunkt in seiner Entwicklung war eine große Ausstellung exotischer Pflanzen, welche in der Zwischenkriegszeit organisiert wurde. Seitdem ist der Komplex sprunghaft gewachsen. Leider blieb er von den Zerstörungen des Krieges nicht verschont. Man musste bis 1947 warten, um die Anlage wieder zu eröffnen.

Anzeige

In den späten 1980er Jahren wurde das Palmenhaus umfassend modernisiert. Damals wurde die Fläche auf rund 2.000 Quadratmeter vergrößert und ein 22 Meter hoher Pavillon errichtet. Dies ist umso wichtiger, da der Garten drei riesige Palmen beherbergt, die die Gleiwitzer seit 1924, also seit genau einhundert Jahren, begleiten!

Das Palmenhaus lockt immer wieder zahlreiche Touristen nach Gleiwitz/Gliwice. Im Jahr 2021, als weltweit die Pandemie wütete, besuchten 77.000 Menschen die Gärten. Im folgenden Jahr verdoppelte sich diese Zahl. Aber das ist noch nichts im Vergleich zu 2023, als ein Besucherrekord aufgestellt wurde. Damals besuchten mehr als 205.000 Menschen die Gleiwitzer Tropen.

Gleiwitzer Tropen in der Ferienpause

Wer einen Ferienaufenthalt im Palmenhaus geplant hat, wird leider enttäuscht sein. Vom 17. Juni bis zum 30. August bleibt der Garten geschlossen. Dieser Zeitraum wurde ganz bewusst gewählt. Exotische Pflanzen mögen hohe Temperaturen, daher werden die Abschaltungen für den Sommer geplant, wenn die Temperatur draußen stimmt. Dann kann man sicher sein, dass das Abschalten des Heizungsnetzes den Pflanzen nicht schadet. 

Nach Angaben der Stadtwerke Gleiwitz/Gliwice werden in dieser Zeit die Wände des Tropen- und Sukkulentenpavillons modernisiert sowie Reparaturen und Wartungsarbeiten an der Infrastruktur durchgeführt. 

Quelle: eska
Foto: Facebook/@Miejski Zarząd Usług Komunalnych w Gliwicach

Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount