Mehr als zehn Millionen Tages- und Übernachtungsgäste und somit ein Plus von sieben Prozent verzeichnete die polnische Hauptstadt Warszawa (Warschau) im vergangenen Jahr.
Das geht aus dem offiziellen Bericht für 2018 vor, den das Warschauer Tourismusbüro unlängst vorgelegt hat. Für das Rekordergebnis war hauptsächlich der Anstieg der Gäste aus dem Ausland verantwortlich. Dieser lag bei 14 Prozent im Vorjahresvergleich.
Ausländische Touristen machten mit drei Millionen gut 30 Prozent aller Gäste aus. Von ihnen kamen mit rund 385.000 die meisten aus Großbritannien, gefolgt von 278.000 US-Amerikanern und 237.000 aus Deutschland. Etwa 1,4 Millionen ausländische Gäste übernachteten auch in Warschau. Wichtigstes Verkehrsmittel für die Anreise blieb bei den ausländischen Gästen mit 62 Prozent das Flugzeug. Der Chopin-Flughafen verzeichnete 2018 mit fast 18 Millionen Fluggästen einen Zuwachs von knapp 13 Prozent. Der Low-Cost-Flughafen in Modlin zählte fünf Prozent Zuwachs und mehr als drei Millionen Reisende.
Sowohl bei polnischen wie auch ausländischen Touristen lagen die als UNESCO-Welterbe geschützte Altstadt sowie das königliche Schloss- und Parkensemble Łazienki an der Spitze der beliebtesten Sehenswürdigkeiten.
www.warsawtour.pl