fbpx

Der beste Kuchen kommt aus Polen

Polnischer Apfelkuchen – bestes süßes Gebäck der Welt 

Teilen:

Der polnische Apfelkuchen belegte den ersten Platz in einer Liste der 78 am besten bewerteten süßen Backwaren der Welt, die vom Portal Taste Atlas erstellt wurde. Er lag unter anderem vor dem amerikanischen Apfelkuchen (Apple Pie), dem englischen Banoffee-Kuchen und der französischen Zitronentarte.

Polnische Spezialitäten tauchen häufig in den Listen des beliebten kulinarischen Portals Taste Atlas auf. Dieses Mal belegte eine von ihnen den ersten Platz. Es handelt sich um den Apfelkuchen/Szarlotka, der als der beste süße Kuchen der Welt anerkannt wurde. Die Rangliste basiert auf 2.811 verifizierten Meinungen der Nutzer der Website.

Die Redakteure des Portals stellten fest, dass die Zahl der Zubereitungsmöglichkeiten für Apfelkuchen nahezu unbegrenzt ist. „Er wird in der Regel aus einem Mürbeteig oder halb knusprigem Teig und gekochten oder rohen Äpfeln zubereitet. Die Oberseite wird normalerweise mit Streuseln bedeckt“. – beschreibt Taste Atlas und betont, dass Apfelkuchen auch mit einer dünnen Schicht Baiser oder als Variante mit Pfirsichen, Birnen oder Rosinen in der Füllung gebacken werden kann.

Anzeige

Szarlotka ist der am besten bewertete süße Kuchen der Welt

Abgesehen vom Apfelkuchen schaffte es kein polnisches Backprodukt in die Rangliste der 78 besten Süßspeisen der Welt. Den zweiten Platz belegte die Geraardsbergse Mattentaart, ein deutscher Blätterteigkuchen mit Mandelgeschmack. Es folgt die pfannkuchenähnliche griechische Köstlichkeit Sfakianopita. Die amerikanische Key Lime Tart und die dem polnischen Apfelkuchen ähnelnde niederländische Appeltaart, schaffte es ebenfalls unter die ersten fünf.

Backwaren aus den Vereinigten Staaten waren am beliebtesten. Insgesamt belegten sie mehr als 30 der 78 Plätze. Neben der bereits erwähnten Key-Lime-Tarte schätzten die Taste-Atlas-Nutzer unter den amerikanischen Süßigkeiten unter anderem den Pekannusskuchen, die Blaubeertarte, die Tarte mit Süßkartoffelfüllung oder die Tarte mit Karamellgeschmack.

Die gesamte Rangliste der „78 besten süßen Torten der Welt“ ist auf der Taste Atlas-Website und in den sozialen Medien zu finden. Taste Atlas hat sich auf die Erstellung kulinarischer Ranglisten und Führer zu Küchen aus aller Welt spezialisiert. Wie auf der Website von Taste Atlas betont wird, sollten solche Ranglisten jedoch nicht als endgültiges Urteil über Lebensmittel angesehen werden. Ihr Ziel ist es, exzellentes lokales Essen zu fördern, den Stolz auf traditionelle Gerichte zu wecken und die Neugier auf Gerichte zu wecken, die man noch nicht probiert hat“.

Quelle: tvn24

Foto: Facebook/TasteAtlas 

Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Comment
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] an Gerichten wecken, die man noch nicht probiert hat”. An der Spitze eines solchen Rankings stand Mitte Mai der polnische Apfelkuchen (poln. Szarlotka). Nun ist er wieder auf den dritten Platz heruntergerutscht (das Ranking wird […]

Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount