Der polnische Regisseur Wojciech Smarzowski sprach beim Radiosender TOK FM über sein neues Projekt. Der Starregisseur arbeitet an einer historischen Serie.
Bereits 2016 wurden erste Details zum Projekt bekannt. Nach der Premiere von „Wolyn“ sagte Smarzowski, dass er eine Fernsehserie drehen möchte, die nichts mit der aktuellen Politik zu tun hätte.
Die Handlung soll sich zu Zeiten der Anfänge des polnischen Landes abspielen, also in der Regierungszeit von Mieszko I. Es sollen unter anderem politische und Liebesmotive mit der reichen Welt des slawischen Glaubens verbunden werden. Zurzeit erforscht Smarzowski die Geschichte des 10. Jahrhunderts.
„Es ist ein fünf, sechs Jähriges Projekt. Wenn ich jetzt genug darüber lerne, kann ich später etappenweise arbeiten. Deswegen versuche ich verschiedene Finanzielle- und Produktionspartner zu finden, um später sicher zu sein, dass die Serie wirklich gedreht wird. In der Zeit möchte ich ein oder zwei Filme drehen, deren Handlung sich auf die Gegenwart bezieht, weil der Dreh zur Serie frühestens 2018 beginnen wird. Es ist ein Projekt das eine guten Vorbereitung bedingt“ sagte der Regisseur.
Smarzowski gab auch zu, dass er mit Wojtek Rzehak bereits an einem Drehbuch arbeitet. „Zurzeit bereiten wir uns für drei Staffeln vor, wir suchen Geld, denn es ist ein waghalsiges Unternehmen, das viel kostet, da wir mit Schauspielern aus ganz Europa arbeiten wollen“- so der Starregisseur.
Quellen: TOK FM / wprost