Justyna Steczkowska wird das polnische Fernsehen beim diesjährigen Finale des Eurovision Song Contest 2025 in Basel vertreten. Die Qualifikation fand am Abend des Valentinstages auf TVP2 statt.
Elf vom Qualifikationskomitee ausgewählte Sängerinnen und Sänger kämpften um die Ehre, Polen beim 69. Eurovision Song Contest zu vertreten. Teilgenommen haben die Band Chrust (mit dem Song “Tempo”), Kuba Szmajkowski (“Pray”), Justyna Steczkowska (“Gaja”), Tynsky (“Miracle”), Daria Marx (“Let It Burn”), Sw@da i Niczos (“Lusterka”), Janusz Radek (“In Cosmic Mist”), Marien (“Can’t Hide”), Teo Tomczuk (“Immortal”), Sonia Maselik (“Rumors”) und Dominik Dudek (“Hold the Light”).
Die Künstlerinnen und Künstler wählte der Auswahlausschuss auf der Grundlage von 224 eingereichten Liedern aus. Zunächst wurden fünfundzwanzig Lieder in die engere Auswahl genommen. Im Finale hatte die Jury zehn Interpreten im Visier und wählte außerdem zwei Reservelieder aus.
Der elfte Finalist war Teo Tomczuk. Das polnische Fernsehen, das gemäß den Vorschriften für die nationale Vorauswahl die Möglichkeit hat, eine so genannte „Teilnahmekarte“ zu gewähren, hat ihn nach Rücksprache mit der Kommission in die Gruppe der Finalisten aufgenommen.
Eurovision und besondere Gäste
Der besondere Gast der Veranstaltung war Baby Lasagna, ein kroatischer Künstler, der mit seinem Lied „Rim Tim Tagi Dim“ das Finale des 68. Eurovision Song Contest in Malmö bestritt. Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt von Michał Szpak, der Polen 2016 mit dem Lied „Color of Your Life“ vertrat. Der Künstler sang nicht nur während der Qualifikationen, sondern war auch einer der Moderatoren, zusammen mit Artur Orzech, Aleksandra Budka und Grzegorz Dobek.
Der Gewinn der polnischen Qualifikation des Eurovision Song Contest bedeutet ein Ticket nach Basel für Justyna Steczkowska. Sie wurde von den Zuschauern in einer SMS-Abstimmung gewählt, die nach der Präsentation aller Sängerinnen und Sänger begann und etwa 20 Minuten dauerte. Gemäß den Abstimmungsregeln konnten 20 gültige Stimmen von einer Nummer (einer SIM -Karte) abgegeben werden.
Die polnische Vorauswahl konnte man zum ersten Mal auch auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Europäischen Rundfunkunion (EBU) verfolgen.
Justyna Steczkowska tritt am 13. Mai beim ESC in Basel an
Der 69. Eurovision Song Contest findet am 13. und 15. (Halbfinale) sowie am 17. Mai (großes Finale) in Basel statt.
Die diesjährige Ausgabe richtet die Schweiz aus, nachdem Nemo im letzten Jahr mit seinem Song „The Code“ gewonnen hatte. Auf der Bühne werden Künstler aus ganz Europa auftreten, aber nicht ausschließlich. Polen, mit Justyna Steczkowska, wurde für das erste Halbfinale ausgelost, das am 13. Mai stattfinden wird.
Quelle: rp