fbpx

Sie wird Polen repräsentieren

Justyna Steczkowska gewinnt die polnische Eurovision-Qualifikation

Teilen:
Justyna Steczkowska, Eurovision Song Contest, ESC, ESC 2025, Eurovision Song Contest 2025, Eurovision Song Contest 2025 polen, Eurovision Song Contest polen, ESC polen, polen

Justyna Steczkowska wird das polnische Fernsehen beim diesjährigen Finale des Eurovision Song Contest 2025 in Basel vertreten. Die Qualifikation fand am Abend des Valentinstages auf TVP2 statt. 

Elf vom Qualifikationskomitee ausgewählte Sängerinnen und Sänger kämpften um die Ehre, Polen beim 69. Eurovision Song Contest zu vertreten. Teilgenommen haben die Band Chrust (mit dem Song “Tempo”), Kuba Szmajkowski (“Pray”), Justyna Steczkowska (“Gaja”), Tynsky (“Miracle”), Daria Marx (“Let It Burn”), Sw@da i Niczos (“Lusterka”), Janusz Radek (“In Cosmic Mist”), Marien (“Can’t Hide”), Teo Tomczuk (“Immortal”), Sonia Maselik (“Rumors”) und Dominik Dudek (“Hold the Light”).

Die Künstlerinnen und Künstler wählte der Auswahlausschuss auf der Grundlage von 224 eingereichten Liedern aus. Zunächst wurden fünfundzwanzig Lieder in die engere Auswahl genommen. Im Finale hatte die Jury zehn Interpreten im Visier und wählte außerdem zwei Reservelieder aus. 

Anzeige

Der elfte Finalist war Teo Tomczuk. Das polnische Fernsehen, das gemäß den Vorschriften für die nationale Vorauswahl die Möglichkeit hat, eine so genannte „Teilnahmekarte“ zu gewähren, hat ihn nach Rücksprache mit der Kommission in die Gruppe der Finalisten aufgenommen. 

Eurovision und besondere Gäste

Der besondere Gast der Veranstaltung war Baby Lasagna, ein kroatischer Künstler, der mit seinem Lied „Rim Tim Tagi Dim“ das Finale des 68. Eurovision Song Contest in Malmö bestritt. Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt von Michał Szpak, der Polen 2016 mit dem Lied „Color of Your Life“ vertrat. Der Künstler sang nicht nur während der Qualifikationen, sondern war auch einer der Moderatoren, zusammen mit Artur Orzech, Aleksandra Budka und Grzegorz Dobek.

Der Gewinn der polnischen Qualifikation des Eurovision Song Contest bedeutet ein Ticket nach Basel für Justyna Steczkowska. Sie wurde von den Zuschauern in einer SMS-Abstimmung gewählt, die nach der Präsentation aller Sängerinnen und Sänger begann und etwa 20 Minuten dauerte. Gemäß den Abstimmungsregeln konnten 20 gültige Stimmen von einer Nummer (einer SIM -Karte) abgegeben werden. 

Die polnische Vorauswahl konnte man zum ersten Mal auch auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Europäischen Rundfunkunion (EBU) verfolgen. 

Justyna Steczkowska tritt am 13. Mai beim ESC in Basel an

Der 69. Eurovision Song Contest findet am 13. und 15. (Halbfinale) sowie am 17. Mai (großes Finale) in Basel statt.

Die diesjährige Ausgabe richtet die Schweiz aus, nachdem Nemo im letzten Jahr mit seinem Song „The Code“ gewonnen hatte. Auf der Bühne werden Künstler aus ganz Europa auftreten, aber nicht ausschließlich. Polen, mit Justyna Steczkowska, wurde für das erste Halbfinale ausgelost, das am 13. Mai stattfinden wird.

Quelle: rp

Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige
Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount