In vielen Ländern werden die Bewohner beim E-Bike-Kauf vom Staat unterstützt. In Polen ist das nicht der Fall, dennoch erfreuen sich diese Fahrräder immer größerer Beliebtheit.
Anfangs waren elektrische Fahrräder für Senioren gedacht. Doch nun stellt sich heraus, dass jährlich Tausende von ihnen verkauft werden und das nicht nur an Senioren. Dieses Jahr könnten die Verkaufszahlen auf bis zu 100 000 E-Bikes ansteigen. Zwar ist das im Vergleich zu Deutschland oder Frankreich deutlich weniger, dennoch ist diese Zahl erfreulich. Außerdem darf man Polen mit dem deutschen oder französischen Markt nicht vergleichen, denn dort hat man in den letzten Jahren vieles getan, um die E-Bikes zu fördern. So wurden regionale und nationale Zuschläge für den Kauf eines Elektrofahrrads eingeführt. Dies ist in Polen leider noch nicht der Fall.
Dennoch steigt die Beliebtheit der Fahrräder. In vielen Städten kann man problemlos ein Fahrrad ausleihen, um die Stadt zu besichtigen. Dieses Angebot nutzen nicht nur ältere, aber auch junge Menschen.
Obwohl es in Polen keine Zuschläge für den Kauf eines E-Bikes gibt, entwickelt sich der Markt sehr schnell. Man vermutet, dass bald die Hälfte aller verkauften Fahrräder E-Bikes sein werden. Grund dafür sind die attraktiven Preise für solche Fahrräder. Vor allem im Bereich 2,5 – 4 000 Zloty ist das Interesse groß. Die Sprecherin von MediaMarktSaturn Polska Wioletta Batóg gibt zu, dass Testfahrten mit den E-Bikes gerne genutzt werden, bevor Kunden sich entscheiden, so ein Fahrrad zu kaufen.