Laut Eurostat produzieren die Einwohner der Europäischen Union durchschnittlich 502 kg Abfall pro Person. Das Ergebnis Polens ist jedoch deutlich niedriger.
Im Jahr 2019 wurden auf dem Gebiet der EU fast 225 Mio. Tonnen an Abfällen produziert. Obwohl es ein größeres Ergebnis ist als Jahr 2018, ist es immer noch deutlich weniger als im Jahr 2008, als die Müllmenge noch 518 kg pro Person betrug.
Durchschnittlich werden die meisten Abfälle von den Bewohnern aus Dänemark produziert, und zwar ganze 844 kg pro Person! Ein Ergebnis unter 600 kg konnten auch Luxemburg (791 kg), Malta (694 kg), Zypern (642 kg) und Deutschland (609 kg) nicht vorweisen.
Die Polen werfen jährlich durchschnittlich 336 kg Müll weg, was dem Land das zweitbeste Ergebnis im ganzen Ranking versicherte. Noch weniger Abfälle als die Bewohner des Landes an der Weichsel produzieren die Rumänen, sogar nur 280 kg pro Person.
Erfreulich ist, dass der Recycling- und Kompostierungsrichtwert dynamisch wächst. Noch im Jahr 1995 betrug er nur 37 Mio. Tonnen. Im Jahr 2019 waren es bereits 107 Mio. Tonnen.